menu
î—Ť

Datenschutzerklärung

Wir sind froh, dass Sie Interesse für unsere Website haben. Wir fühlen uns auch verantwortlich um Ihre  Privatsphäre zu beschützen. Untenstehend finden Sie Informationen wie wir Ihre Angaben behandeln.

Chesterfield BV ist der Verantwortliche für die Rechte Ihrer persönlichen Angaben.


Die Verwendung von den gesammelten Angaben

Wir sammeln die persönlichen Angaben unserer Kunden, dies passiert wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen (z.B. durch eine Bestellung)oder wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen( z.B. via unseres Kontaktformulars oder via E- Mail) dies ist natürlich Freiwillig. Die Angaben die wir sammeln können hängen davon ab, wie die Angaben bei uns reinkommen. Wir verwenden Ihre Angaben zur Kontaktaufnahme und der Verarbeitung Ihrer Anfragen. Nach Ende werden Ihre persönlichen Angaben nicht weiter verwendet, es sei denn, dies wird anders mitgeteilt.


Verwendung der Angaben zum Vertrag

Wir benötigen Ihre Angaben, um den Vertrag zu erfüllen, zur Bestellung und zur Lieferung. Für die Zahlungseingänge sind wir verantwortlich, für die Rückzahlung die Kreditabteilung. Die Kreditabteilung wird erst dann bevollmächtigt, wenn dies von uns angegeben wird. 


Gebrauch von Cookies

Um den Besuch unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, und andere Funktionenauszuführen, machen wir auf einigen Seiten Gebrauch von Cookies. Dies sind kleine Texstbestandteile welche auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies die wir verwenden sind nach der Browsersitzung, also nachdem Sie den Browser geschlossen haben, entfernt( sogenannte Session Cookies) Ander Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, diese ermöglichen es, dass Sie bei Ihrem folgenden Besuch auf unserer Website erkannt werden. (permanente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über den Gebrauch von Cookies informiert werden. Dann können Sie individuell über die speziellen Fälle entscheiden. Bei der Verweigerung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.


Die Verwendung von Google Analytics und Web Analytics.

Diese Website verwendet  Google Analytics, ein Webanalyse System der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet “Cookies”, Textbestandteile die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, dies hilft bei der Analyse, wie Benutzer die Website verwenden. Die durch den Cookie generierten Informationen werden an einen Server in den USA versendet und dort gespeichert. Im Fall einer Aktivierung von einer IP- Anonymisierung wird Ihre Ip- Adresse innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Staaten, die diesen Vertrag abgeschlossen haben, abgebrochen.  Nur in besonderen Fällen wird die vollständige IP Adresse an den Server weitergeleitet. Die IP Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Namen des Erstellers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden um den Gebrauch der Website zu verbessern. Der Rapport der Website Aktivitäten und der Verwendung von anderen Internet Diensten geht an den Webseiten Ersteller. Die durch an Google Analytics geleitete IP-Adresse wird nicht mit anderen Angaben die Google hat verbunden. Die können die Verwendung von Cookies verweigern, durch die Einstellung in Ihrem Browser, in dem Fall weisen wir Sie darauf hin, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website verwenden können. Sie können die durch den Cookie generierten Informationen( inkl. IP Adresse) auch verhindern in dem Sie bei Google und der Verarbeitung dieser Informationen den folgenden Plugg- In installieren. http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl dies ist eine Alternative für Ihre Browser Plugg In, Sie können diesen Link anklicken um die Spionage von Google Analytics zu verhindern. In diesem Fall wird die ein opt-out Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Um Cookies zu entfernen klicken Sie noch einmal auf den Link.


Die Verwendung von Facebook plug-ins

Unsere Website verwendet social plug-ins, von Facebook, betrieben durch Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Diese plug-ins sind an dem Facebook Logo oder den social plug-in von Facebook oder “Facebook Social Plug-in” erkennbar. Eine Übersicht der Facebook plug-ins und ihr Aussehen finden Sie hier:http://developers.facebook.com/plugins. Wenn Sie eine Seite besuchen, die einen social plug-in enthält, ist Ihr Browser direkt mit den Facebook Servern in Verbindung. Der Inhalt des plug-ins sendet Facebook direkt zu Ihrem Browser und wird direkt integriert, Durch die Integration empfängt Facebook die Informationen, die Ihr Browser sendet. Auch dann, wenn Sie selbst nicht über einen Facebookaccount verfügen. Diese Informationen(auch Ihre Ip- Adresse) wird direkt  von Ihrem Browser zu einem Facebook Server in den USA gesendet und gespeichert. Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie auf unsere Website weiterleiten, die Sie dann mit Ihrem Facebookaccount besuchen können. Wenn Sie mit diesen plug-ins beispielsweise auf den “gefällt mir” Button klicken, oder einen Kommentar schreiben, wird diese Information direkt an den Facebook Server weiter geleitet. Diese Informationen werden dann auch in Ihrem Facebook Profil wieder gegeben und ersichtlich für Ihre Facebook Freunde sein. Für weitere Informationen über die Speicherung und Weitergabe von Daten und Ihre Privatsphäre Einstellungen klicken Sie auf:http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihre Angaben via unserer Website sammelt, müssen Sie sich mit Ihrem Facebook Profil anmelden und das Laden der Facebook Plug Ins verhindern indem Sie mit Ihrem Browser folgende Add- Ons speichern: (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Scriptblokker "NoScript" (http://noscript.net/).


Die Verwendung von Twitter plug-ins (z. B. dem tweet Button)

Unsere Website verwendet Social plug-ins des Microblogdienst Twitter durch Twitter Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Die plug-ins sind mit dem Twitter Logo gekennzeichnet, z.B. mit dem blauen Twitter Vogel. Eine Übersicht der Twitter Plug- Ins finden Sie hier: https://twitter.com/about/resources/buttons.
Wenn Sie unsere Website besuchen, die einen Social Plugg-Inn enthält, steht Ihr Browser in direkter Verbindung mit den Servern von Twitter. Den Inhalt dieses Plugg Ins sendet Twitter direkt an Ihren Browser und wird auf der Seite integriert. Durch die Integration empfängt Twitter  die Informationen der betreffenden Seite und Twitter weiß, wie Sie auf die Website gekommen sind. Auch wenn Sie keinen Twitter Account besitzen oder Sie momentan nicht auf Twitter eingeloggt sind. Diese Informationen (mit Verwendung Ihrer IP- Adresse) werden direkt von Ihrem Browser an der Twitter Server in den USA übermittelt. Wenn Sie auf Twitter eingeloggt sind, Twitter Sie auf unsere Seite weiterleiten. Wenn Sie auf den Plugg In Knopf “tweet” drücken wird die dazugehörige Information an Twitter weiter gegeben und auch gespeichert. Die Information wird dann bei Twitter geteilt und ist für Ihre Freunde sichtbar. Die Rechte für die Sammlung von Informationen und die weitere Verwendung finden Sie unter den Privatsphäre Einstellungen Ihres Twitter Accounts können Sie hier : 
https://twitter.com/privacy nachlesen.  Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die gesammelten Informationen mit Ihrem Twitter Account in Verbindung bringt, müssen Sie sich mit Ihrem Twitter Account anmelden bevor Sie unsere Website besuchen, Sie können mithilfe von Add Ons verhindern, dass Twitter plug-ins in Ihrem Browser installiert, Z.B. script blocker “no script” (http://noscript.net/
).


Hilfe von Google plug-ins

Unser Website verwendet social plug-ins, plug-ins des sozialen Netwerks Google, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Die plug-ins sind mit den+1 Knöpfen auf einem weißen oder farbigen Hintergrund gekennzeichnet. Eine Übersicht der Google plug-ins ist hier zu finden: https://developers.google.com/+/plugins. Wenn Sie unsere Website besuchen, die einen social plug-in enthält, steht Ihr Browser in direkter Verbindung mit den Servern von Google. Der Inhalt der plug-ins ist von Google und wird direkt auf Ihrer Seite integriert. Auch wenn Sie keinen Google+ Account haben, oder Sie nicht auf Google+ eingeloggt sind. Diese Information mit Gebrauch Ihrer IP Adresse wird direkt von Ihrem Browser zu einem Google Server versendet und auch dort gespeichert. Wenn Sie bei Google+, eingeloggt sind kann Google Sie auf unsere Website weiterleiten. Wenn Sie den plug-in Knopf +1 verwenden, werden die dazugehörigen Informationen direkt an den Google Server versendet und dort gespeichert. Diese Information wird durch Google publiziert und erscheint auch auf Ihrem Google+ Account.

Die Privatsphäre Einstellungen von Google entnehmen Sie bitte Google:http://www.google.com/intl/nl/+/policy /+1button.html.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google Ihre Angaben speichert müssen Sie sich bei Google+ ausloggen bevor Sie unsere Website besuchen. Sie können mit Hilfe von add-ons verhindern, dass Ihr Browser Google plug-ins lädt z.B. mit script blocker “NoScript” (
http://noscript.net/
).


Informationsrecht und Kontakt

Sie haben das Recht, die Angaben, die von uns verwendet werden, zu korrigieren, zu blockieren oder zu entfernen. Für Fragen zur Sammlung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten und der Bekanntmachung, Korrektur, Blockierung oder Löschung nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf. 

keyboard_arrow_up